Landratsamt
Aichach-Friedberg
Home » Aktuelles » Katastrophenschutz » Schneelast auf Dächern

Schneelast auf Dächern

Schneebedeckte Straße im Winter

Bild von Ioannis Ioannidis auf Pixabay

Langanhaltende Schneefälle können zu Dachlawinen oder gar zu einstürzenden Dächern führen.

 

Das können Sie tun, um Ihr Gebäude auf große Schneelast vorzubereiten:

• Lassen Sie bei älteren Gebäuden die Tragfähigkeit des Dachs überprüfen.

• Schneiden Sie lange, schwere Äste über Dächern zurück.

• Verwenden Sie Schneerutschgitter oder Schneestoppvorrichtungen und lassen Sie diese regelmäßig auf ihre Funktionstüchtigkeit hin überprüfen.

• Befreien Sie Dachentwässerungsvorrichtungen regelmäßig von Laub und Moos.

So verhalten Sie sich vor, während und nach langanhaltenden Schneefällen:

• Wenn sich eine hohe Altschneelast auf dem Dach befindet, veranlassen Sie eine Dachschneeräumung, möglichst durch Fachpersonal.

• Veranlassen Sie die Dachschneeräumung frühzeitig, um Dachschneelawinen vorzubeugen

• Sorgen Sie ggf. für Warnhinweise oder Absperrungen. Beobachten Sie Schneeanhäufungen auf den Dachflächen.

• Überprüfen Sie tragende Bauteile der Dachkonstruktion, ob sie stabil sind und sich nicht übermäßig durchbiegen.

• Kontrollieren Sie, ob Schäden an Dachkonstruktion und Dacheindeckung entstanden sind.