Home » Auf Tuchfühlung mit dem „Blutroten Kardinal“ und „Himbsels Rambur“

Auf Tuchfühlung mit dem „Blutroten Kardinal“ und „Himbsels Rambur“

13.09.2023

Streuobsttag am 7. Oktober mit Eröffnung des Sorten-Erhaltungsgartens im Kreisgut

Mit der Kartierung der umfangreichen Streuobstbestände im Rahmen des LEADER-Kooperationsprojektes “Erfassung und Erhaltung alter Apfel- und Birnensorten im nördlichen Schwaben” in den Jahren 2016 bis 2019 haben zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Aichach-Friedberg einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität im Wittelsbacher Land geleistet.

Mit der Schaffung eines dezentralen Sorten-Erhaltungsgartens im Kreisgut Aichach wurde dieser wertvolle Genpool nun für nachfolgende Generationen gesichert und die Pflege der Bestände durch die Ausbildung von Qualifizierten Obstbaumpflegern vorangebracht.

Der Landkreis lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Streuobsttag am 7. Oktober 2023 von 10 bis 16 Uhr ins Aichacher Kreisgut (Am Plattenberg 12) zur Eröffnung des Sorten-Erhaltungsgartens mit Rahmenprogramm ein.

Programm:

Vorträge:

10.00 Uhr Eröffnung Grußwort: Landrat Dr. Klaus Metzger

10.15 Uhr Streuobst im Wittelsbacher Land: Kreisfachberaterin Manuela Riepold

10.40 Uhr Biodiversität – Hotspot Streuobstwiese: LPV AIC-FDB, Angela Rieblinger

Sortenbestimmung: Besucher können ihre mitgebrachten Äpfel und Birnen vom Pomologen Hans-Thomas Bosch bestimmen lassen: 11.00 Uhr – 13.00 Uhr 14.00 Uhr – 16.00 Uhr

Führungen zum Sorten-Erhaltungsgarten im Kreisgut; Treffpunkt Foyer Theke, Dauer ca. 45 min.:   ab 11.00 Uhr zu jeder vollen Stunde; letzte Führung 15.00 Uhr

Sortenausstellung und Infostände: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr