Eröffnung des Pflegekongresses „Because we care“ Ende Januar in Augsburg
Mit rund 700 begeisterten Besuchenden war der erstmalig durchgeführte Pflege- und Gesundheitskongress BECAUSE WE CARE ein voller Erfolg. Die zweitägige Veranstaltung Ende Januar im Kongress am Park Augsburg brachte Fachkräfte aus der Gesundheitsbranche, Führungspersönlichkeiten, Auszubildende und Studierende zusammen, um drängende Fragen der Pflegebranche zu diskutieren und innovative Lösungsansätze zu erarbeiten.
Zwei Tage lang bot der Kongress eine Plattform für inspirierende Vorträge, interaktive Workshops und spannende Diskussionen zu Fachthemen wie Digitalisierung, neuen Pflegekonzepten oder der Ausbildung. Hochkarätige Expertinnen und Experten aus Pflege, Wissenschaft, Technologie und Politik setzten entscheidende Impulse und eröffneten neue Perspektiven für die Zukunft der Pflege. Der Kongress wurde zudem als Plattform für die Vernetzung der Teilnehmenden genutzt, die gemeinsam an nachhaltigen Strategien für die Branche arbeiteten.
Die Veranstaltung wurde von einem breiten Netzwerk aus Praxis, Wissenschaft und Politik getragen. Der Landkreis Aichach-Friedberg beteiligte sich mit der Gesundheitsregionplus (vertreten durch Christina Hüßner) und dem Sachgebiet Senioren | Pflege | Menschen mit Behinderung (vertreten durch Ingrid Hafner-Eichner) an der Ausgestaltung.
„Die Region A3 hat mit dem Pflege- und Gesundheitskongress BECAUSE WE CARE für sich ein Format gefunden, um bei der Pflege an einem Strang zu ziehen. Dies ist ein großer Gewinn für alle Akteure in der Region mit einer Strahlkraft weit über Bayern hinaus“, so Ingrid Hafner-Eichner.
Christina Hüßner berichtet dazu: „Beim Kongress habe ich viele Mitglieder unseres AK Fokus Pflege getroffen. Ich bin überzeugt, dass das neue Wissen unserer Mitglieder die Region voranbringen wird.“
Vor knapp drei Jahren wurde der AK Fokus Pflege gegründet. Er dient als regionale Plattform der Pflegebranche im Landkreis Aichach-Friedberg. Gemeinsam mit den Akteurinnen und Akteuren werden wichtige Themen des Pflegealltags angegangen.