Bild (© Landratsamt Aichach-Friedberg, Manuela Riepold): Exkursion der Gartenpfleger zum Sichtungsgarten Weihenstephan.
… Was muss ich beim Bodenschutz in meinem Hausgarten beachten und was fällt mir auf, wenn ich mit offenen Augen in meiner Heimat und der umliegenden Landschaft unterwegs bin? Diese und andere wichtige Fragen rund um den Garten beantwortet die Bildungsreihe, die die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege in Kooperation mit dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Aichach-Friedberg anbietet.
Ziel der Fortbildungsreihe ist es, die vom Landesverband der Gartenbauvereine eingeführte dreistufige (Kreis-, Bezirks- und Landesebene) Ausbildung zum Gartenpfleger regional zu unterstützen.
Nach einer längeren Corona-Pause wird die Reihe im Frühjahr 2023 mit folgenden Themen fortgesetzt:
15.04.2023, 10.00 Uhr – 15.00 Uhr (mit Mittagspause)
- Mein Dorf, meine Heimat – mit offenen Augen durch die Landschaft
- Bodenschutz im Hausgarten
06.05.2023, 10.00 Uhr – 15.00 Uhr (mit Mittagspause)
- Botanik
- Grundlagen der Gartengestaltung – Teil 1 vom Bestandsplan zum Entwurfsplan
Veranstaltungsort:
Gasthof Harthauser Hof, Ringstraße 9, 86316 Friedberg, Paar-Harthausen
Die fachspezifischen Vorträge und Kurse richten sich an
- alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für das Thema Garten interessieren
- Neulinge, die einen Garten planen sowie auch
- langjährig aktive Mitglieder von Gartenbauvereinen.
Auskunft und Anmeldung bei Manuela Riepold, Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege, Telefon: 08251/92-392, E-Mail: manuela [dot] riepold [at] lra-aic-fdb [dot] de oder unter