Landratsamt
Aichach-Friedberg
Home » Bildungsbeirat Wittelsbacher Land geht neue Wege

Bildungsbeirat Wittelsbacher Land geht neue Wege

03.03.2025

Der Bildungsbeirat Wittelsbacher Land setzt auch im Jahr 2025 seine Arbeit fort und so trafen sich auf Einladung des Landrats Dr. Klaus Metzger alle Beteiligten zum gemeinsamen Austausch über aktuelle bildungspolitische Fragen. Ein zentrales Thema der Sitzung war neben aktuellen Informationen zur Demokratiebildung die strategische Weiterentwicklung des Bildungsbeirats als Gremium. Hierzu lieferten Expertinnen und Experten von der Regionalen Entwicklungsagentur für kommunales Bildungsmanagement (REAB) Bayern wertvolle Impulse und begleiteten den Dialog.

Landrat Dr. Klaus Metzger unterstrich in seiner Begrüßung die Teilnahme am Bundesprogramm Demokratie leben!, das im Anschluss von Seiten des Bildungsbüros vorgestellt wurde. In Kleingruppen führten die Teilnehmenden des Bildungsbeirats eine Analyse der bisherigen Strukturen durch. Dabei kamen sie zu dem Schluss, dass die Synergien, die Vernetzung und der Input des Gremiums von großem Wert für das Wittelsbacher Land sind. Als Weiterentwicklung wünschen sich die Mitglieder eine Fortführung der gemeinsamen Arbeit in themenspezifischen, temporären Arbeitsgruppen, die Entwicklung von Projektideen, eine aktivere Rolle in der Themenfindung und eine verstärkte Öffentlichkeitsarbeit, um den Wert des Gremiums stärker ins Bewusstsein der Menschen zu bringen.

Landrat Dr. Klaus Metzger hebt das Engagement der Beteiligten heraus: „Die Neuausrichtung des Bildungsbeirats ist ein wichtiger Schritt in die bildungspolitische Zukunft des Wittelsbacher Lands. Die Mitglieder, die ein Querschnitt der Bildungsinstitutionen vor Ort sind, arbeiten seit Jahren vertrauensvoll zusammen. Nun sind die Voraussetzungen geschaffen, um diese Arbeit produktiv weiterzuführen.“

Der Bildungsbeirat Wittelsbacher Land wurde 2016 von den Kreisgremien ins Leben gerufen, um einen breit aufgestellten und nachhaltigen bildungspolitischen Diskurs zu gewährleisten und fand zum neunten Male statt. Ziel ist es, eine gut vernetzte Bildungsinfrastruktur als Standortfaktor für Familien und Betriebe weiterzuentwickeln und langfristig zu stärken.
Eingeladen zur Sitzung sind Vertreterinnen und Vertreter aus Landkreis und Gemeinden, der lokalen Bildungseinrichtungen, der außerschulischen Jugendbildung, der Jugendhilfe, der Arbeitsverwaltung, der Wirtschaft, der Politik sowie Vertreter des Jugendkreistags.

Bild (© Landratsamt Aichach-Friedberg, Luna Winter): Der Bildungsbeirat Wittelsbacher Land tagt im Sitzungssaal des Landratsamts