Home » Bis zu 50 Prozent Brennholz sparen und gleichzeitig die Umwelt schützen

Bis zu 50 Prozent Brennholz sparen und gleichzeitig die Umwelt schützen

16.10.2023

Kostenloser „Ofenführerschein“ lehrt den richtigen Umgang mit Holzöfen

Bild: Ofenakademie

Angesichts der hohen Energiekosten blicken viele Bürgerinnen und Bürger mit Sorge auf den bevorstehenden Winter. Nicht wenige planen, ihren Holzofen intensiv zu nutzen, um Heizöl oder Gas zu sparen.

Im Landkreis gibt es ca. 30.000 sogenannte Einzelfeuerstätten, von denen 90 Prozent mit Holz betrieben werden. Der Nachteil am Heizen mit Holz: Luftschadstoffe wie Feinstaub und klimaschädliche Gase wie Methan werden freigesetzt.

Dabei lassen sich diese unerwünschten Schadstoffemissionen relativ einfach vermeiden: Indem man richtig heizt. Einer Studie des Umweltbundesamtes zufolge kann man allein durch die richtige Bedienung eines Holzofens die Feinstaubbelastung um 45 Prozent, den CO2-Ausstoß um bis zu 30 Prozent und die Menge organischer Schadstoffe um bis zu 67 Prozent senken. Der Clou: Ganz nebenbei lassen sich noch rund 50 Prozent Brennholz sparen!

Wie richtiges Heizen funktioniert, können Interessierte jetzt in einem kostenlosen Online-Kurs lernen, den der Landkreis Aichach-Friedberg in Kooperation mit der Ofenakademie anbietet. Bei erfolgreichem Abschluss winkt der „Ofenführerschein“.

Charlotte Martin-Stadler von der Fachstelle für Klimaschutz erläutert das digitale Bildungsangebot: „Bequem von zu Hause aus erfährt man von Expertinnen und Experten in einem knapp zweistündigen Videokurs Praktisches zur optimalen Nutzung der Ressource Holz im eigenen Ofen: Von der Wahl des richtigen Brennstoffs, der Beschaffung und Lagerung bis hin zur Beschickung, Wartung und Reinigung. Das Seminar kann jederzeit begonnen oder unterbrochen und später fortgesetzt werden. Absolventinnen und Absolventen des Kurses können dauerhaft Geld sparen, weil sie weniger Holz für die gleiche Wärmeausbeute benötigen und weil sich der Wartungsaufwand für den Ofen reduziert.“

Interessierte Ofenbesitzerinnen und Ofenbesitzer können per E-Mail an klimainfo@lra-aic-fdb.de einen Zugangscode für das E-Learning-Portal anfordern. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.