Home » Erfolgreicher Auftakt der Reihe „Frau und Beruf im Wittelsbacher Land“

Erfolgreicher Auftakt der Reihe „Frau und Beruf im Wittelsbacher Land“

13.03.2023

Kinoabend im Aichacher Cineplex gut besucht, weitere Veranstaltungen folgen

Bild (© Janet Schumacher): Das Organisationsteam der Reihe „Frau und Beruf im Wittelsbacher Land: Die Gleichstellungsbeauftragen des Landkreises, Beate Oswald-Huber und Jutta Schnitzlein, sowie Bildungsberaterin Nicole Matthes.

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März luden die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises gemeinsam mit der Bildungsberatung und der VHS Aichach-Friedberg zu einem Kinoabend ins Aichacher Cineplex ein. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, sich vor Filmbeginn über Angebote speziell für Frauen im Wittelsbacher Land zu informieren und auszutauschen.

Bei ihrer Begrüßung zog die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Beate Oswald-Huber, ein kurzes Resümee: Seit dem ersten Weltfrauentag 1911 sei viel erreicht worden, trotzdem gelte es, den Weg weiterzugehen. Sie zeigte sich dankbar für die Situation im demokratischen Deutschland, erinnerte aber auch an Länder, in denen Frauenrechte missachtet werden oder schlicht nicht existent sind.

Vom im Anschluss gezeigten Film „Hidden Figures“, der – basierend auf einer wahren Begebenheit – die Geschichte dreier farbiger Frauen erzählt, die sich für die Gleichberechtigung von Frauen in Bildung und Beruf und gegen Rassismus einsetzten, zeigten sich viele Besucherinnen berührt und beeindruckt.

Passend dazu wünschte Bildungsberaterin Nicole Matthes den anwesenden Frauen „Inspiration und Mut, das eigene berufliche Herzensprojekt anzugehen“. Unterstützung bietet der Landkreis im Rahmen der Inforeihe „Frau und Beruf im Wittelsbacher Land“.

Das Programm, alle Termine und die aktuellsten Informationen gibt es online auf den Seiten des Bildungsportals A³ und des Landratsamtes Aichach-Friedberg oder bei Nicole Matthes, Bildungsberaterin, Tel. 08251/92-4865, bildungsberatung [at] lra-aic-fdb [dot] de sowie bei Beate Oswald-Huber und Jutta Schnitzlein, Gleichstellungsbeauftragte, Tel. 08251/92-244, gleichstellung [at] lra-aic-fdb [dot] de.