Home » Fachstelle für pflegende Angehörige beteiligt sich an Bayerischer Demenzwoche

Fachstelle für pflegende Angehörige beteiligt sich an Bayerischer Demenzwoche

30.08.2023

Zahlreiche Angebote für Betroffene und Angehörige im Landkreis.

Bild: Pixabay

Vom 15.09. bis 24.09.2023 lädt das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege zur 4. Bayerischen Demenzwoche ein.

Ziel der Aktionswoche ist es, das Wissen über Demenz in der Bevölkerung zu vergrößern und die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und deren Familien zu verbessern.

Die Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreis Aichach-Friedberg beteiligt sich mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen an der Demenzwoche. 

„Demenzfreundlicher Marktplatz“

Freitag, 15.09.2023 von 10 bis 12 Uhr auf dem Marktplatz in Mering und

Freitag, 22.09.2023 von 10 bis 12 Uhr in Friedberg (Marienplatz, vor Hasunummer 11a)

Die Demenzfreundlichen Apotheken (Markt-Apotheke Mering, Bären-Apotheke und Linden-Apotheke Friedberg) stellen sich gemeinsam mit dem Pflegestützpunkt und der Fachstelle für pflegende Angehörige im Landkreis Aichach-Friedberg vor. Marktbesucherinnen und -besucher können sich über das Thema Demenz sowie Unterstützungsmöglichkeiten informieren, Fragen stellen und umgekehrt auch ihre Anliegen und Bedürfnisse als Betroffene oder Angehörige vorbringen.

Filmvorführung: „Diagnose Demenz. Ein Schrecken ohne Gespenst“

15.09.2023 um 19.00 Uhr im Cineplex Aichach (Rudolf- Diesel-Str. 6, Aichach)

In Kooperation mit dem Cineplex Aichach präsentieren das Landratsamt Aichach-Friedberg mit der Fachstelle für pflegende Angehörige zum ermäßigten Eintrittspreis von fünf Euro den Kinofilm „Diagnose Demenz. Ein Schrecken ohne Gespenst“. Die Filmdoku zeigt in eindrucksvoller Weise, wie sich aus einer anfänglich dramatischen Schockdiagnose eine wunderbare Geschichte entwickelt. Der Film bietet die Chance, den Verlauf der Krankheit über sieben Jahre hinweg mitzuerleben und zeigt, welches Geschenk es sein kann, einem Menschen in Not oder wie hier am Ende des Lebens beizustehen. „Es waren mit die intensivsten und schönsten Jahre unseres Lebens!“ sagt Regisseur Günter Roggenhofer, der im Anschluss an die Filmvorführung zum Gespräch und Gedankenaustausch zur Verfügung steht. Ein „Mutmachfilm“ für Jung und Alt!

Vortrag: „Demenz verstehen lernen – Diagnose, Umgang, Kommunikation“

Freitag, 22.09.2023 um 18 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Ried, Sirchenrieder Str. 1

Katrin E. Lörch-Merkle von der Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben wird in einem etwa einstündigen Vortrag über das Krankheitsbild Demenz (Diagnostik, Therapie und Möglichkeiten der Prävention) informieren und gibt Tipps zu Kommunikation und zum Umgang mit schwierigen Situationen und herausfordernden Verhaltensweisen. Im Anschluss an den Vortrag wird ausreichend Zeit für Fragen und persönliche Anliegen sowie Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch sein.

Einfach mal was Schönes! Genussmomente für die Sinne: Ein Konzertcafé für alle von Vergesslichkeit und Demenz Betroffenen, ihre Familien und Freunde

Sonntag, 24.09.2023, 15 bis 17 Uhr, Kreisgut Aichach, Am Plattenberg 12; Eintritt frei

Zum Abschluss der Bayerischen Demenzwoche präsentiert die Fachstelle für pflegende Angehörige des Landratsamts Aichach-Friedberg das Trio „Café Voyage“ aus München. Die Musiker bieten Songs und Texte, meist in deutscher Sprache und aus eigener Feder, die gleichzeitig berühren und unterhalten, Geschichten erzählen und zum Träumen und Genießen,
zum Mitswingen aber auch zum Querdenken inspirieren. Bei Tee, Kaffee und Kuchen können die Besucherinnen und Besucher verweilen, anderen begegnen, der Musik lauschen, sich dem Takt hingeben, in Bewegung sein und ganz den Moment genießen.

Um Anmeldung bis 21.09.2023 wird gebeten: angelika.manz@lra-aic-fdb.de. Selbstverständlich sind auch Kurzentschlossene herzlich willkommen.