Der Landkreis Aichach-Friedberg bietet seinen Bürgerinnen und Bürgern eine breite Palette an Abfallwirtschaftsleistungen zu einem attraktiven Preis. Ab 2025 beträgt die Jahresgebühr für die Abfallentsorgung bei einer 60-l-Tonne lediglich 91,20 Euro – darin enthalten sind eine Vielzahl kostenfreier Entsorgungsangebote:
- Häufige Leerungen: 26 Leerungen der Rest- und Biotonne, sowie zwölf bis dreizehn Leerungen der Papiertonne und der Gelben Tonne – letztere ist deutlich komfortabler als beispielsweise eine Sacklösung.
- Kostenlose Sperrmüllabholung: Einmal jährlich wird Sperrmüll kostenlos direkt am Privatgrundstück abgeholt. Darüber hinaus gibt es ganzjährig die Möglichkeit, Sperrmüll kostenlos an den Wertstoffhöfen abzugeben.
- Zusätzliche Tonnen ohne Zusatzkosten: Sowohl die Papier- als auch die Biotonne (bis zu 240 l) werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Zum Vergleich: Andere Landkreise erheben – speziell für die Biotonne – Zusatzgebühren oder bieten nur deutlich kleinere Tonnen an.
- Problemmüllabgabe: Zwei Mal im Jahr wird ein spezielles Problemmüllfahrzeug in jede Gemeinde entsandt, um gefährliche Abfälle kostenfrei entgegenzunehmen.
- Wertstoffabgabe: An zwölf Wertstoffsammelstellen können diverse Abfälle und Wertstoffe ebenfalls kostenfrei abgegeben werden.
- Subventionierte Abgabemöglichkeiten: Grüngut, Bauschutt und Altholz A IV können zu subventionierten Preisen abgegeben werden – und das deutlich günstiger als bei privaten Entsorgern.
Neben den klassischen Entsorgungsleistungen bietet die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises auch digitale Lösungen und Bildungsangebote:
- Moderne Abfall-App: Eine kostenlose, barrierefreie App stellt den Bürgerinnen und Bürgern zahlreiche Funktionen zur Verfügung, darunter eine Verwerterliste, ein Abfall-ABC, einen Mängelmelder und eine Verschenkebörse.
- Online-Services: Zahlreiche Services sind bereits online verfügbar, darunter die Meldung nicht geleerter Tonnen und die Beantragung der Sperrmüllabholung.
- Zukunftsorientiertes Bürgerportal: Ab Mitte 2025 wird ein neues Bürgerportal an den Start gehen, über das fast alle Abfallwirtschaftsdienstleistungen online beantragt werden können.
- Umwelttheater: An Grundschulen werden regelmäßig Umwelttheaterspiele veranstaltet, um Kindern auf spielerische Weise ein Bewusstsein für den Umweltschutz zu vermitteln.
- Nachhaltige Brotzeitdosen: Alle Erstklässler im Landkreis erhalten eine umweltfreundliche Brotzeitdose, die zu einer Reduzierung von Plastikmüll beiträgt.
- Beratung vor Ort: Bürger haben jederzeit die Möglichkeit, sich persönlich zu informieren und beraten zu lassen, um optimal von den Abfallwirtschaftsdiensten zu profitieren.
„Die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises Aichach-Friedberg stellt sicher, dass alle Bürgerinnen und Bürger eine komfortable, kostengünstige und umweltfreundliche Entsorgungslösung erhalten. Mit dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und den zahlreichen kostenfreien sowie digitalen Angeboten bieten wir einen Service, der in der Region seinesgleichen sucht“, betont Landrat Dr. Klaus Metzger.