Bild: pixabay
Das Interesse an Elektromobilität nimmt beständig zu. Um den Landkreis Aichach-Friedberg hier bestmöglich aufzustellen, entsteht beim Landratsamt derzeit eine Strategie dazu. Ein wichtiger Baustein ist dabei der Ausbau der Ladeinfrastruktur im Landkreis, auch die Möglichkeiten des Carsharing sollen ausgeweitet werden. Das Landratsamt wünscht sich dafür aktive Beiträge aus dem Wittelsbacher Land: Wo gibt es Wunschstandorte für öffentliche Ladesäulen und Carsharing-Stützpunkte? Vier Wochen lang, bis zum 4. August, können Bürgerinnen und Bürger diese in einer interaktiven Karte einzeichnen. Auch weitere Ideen zur Förderung der Elektromobilität sind gefragt. Die Umfrage ist ab dem 10. Juli auf der Internetseite des Landratsamts freigeschaltet. Über diesen Link geht´s direkt zur Umfrage.
Parallel werden auch die Verwaltungen der Kommunen sowie die Betriebe im Landkreis zum Thema befragt. Nach der Auswertung der Umfrageergebnisse ist im Herbst eine „Werkstatt“ für alle Interessierten geplant, bei der weitere Ideen für die Strategie eingebracht werden können.
Landrat Dr. Klaus Metzger sieht das als wichtigen Schritt, um dieses Thema entscheidend voranzubringen: „Mit der Strategie stellen wir die Weichen dafür, dass die Elektromobilität im Landkreis Fahrt aufnimmt. Dabei wollen wir die einbinden, die besonders gut wissen, wo wir noch dringenden Bedarf an Infrastruktur haben – unsere Bürgerinnen und Bürger.“
Partner des Landkreises für die Erarbeitung der Strategie ist die Mobilitätswerk GmbH, ein Spezialist für Verkehrslösungen. Die Städte und Gemeinden bezieht der Landkreis eng in die Entwicklung der Elektromobilitätsstrategie mit ein.
Mehr Infos zur Elektromobilitätsstrategie des Landkreises finden Sie hier auf der LRA-Seite.