
Der Arbeitskreis Energie und Klimaschutz ist eine Partizipationsmöglichkeit für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises und befasst sich mit aktuellen Themen des Klimaschutzes sowie dem Aspekt der Energie. Er entstand im Zuge der Agenda 21 und wurde im Rahmen der LEADER-Periode 2014 – 2020 als Arbeitskreis „Energie und Klimaschutz“ in der LAG Wittelsbacher Land aufgenommen. Arbeitskreissprecher ist seit 2015 Herr Walter Pasker.
Im Arbeitskreis wurden bereits in früheren Jahren Projekte wie „Sonnenwende im Wittelsbacher Land – warmes Wasser von der Sonne“, „Altbaumodernisierung im Wittelsbacher Land“ sowie Informationsveranstaltungen und Ausstellungen angeregt bzw. durchgeführt. In der letzten LEADER-Förderperiode konnten mit der Vortragsreihe zur „Energetischen Gebäudemodernisierung“ und dem „Energielehrpfad“ weitere wichtige Informationsangebote für die Bürger entwickelt werden. In der laufenden LEADER-Periode entstanden folgende Projekte:
- Energieoptimiertes Bauen im Wittelsbacher Land (2015 – 2018)
- Energieeffizienz am Gebäudebestand im Wittelsbacher Land – Thermographie-Spaziergänge und Energiestammtische ( 2017 – 2019)
- Klimafreundliche Dächer im Wittelsbacher Land (2019 – 2022)
Möchten Sie selbst aktiv am Arbeitskreis beteiligen? Dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung. Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Martin-Stadler, Tel. 08251 92-365
gerne zur Verfügung.