Landratsamt
Aichach-Friedberg
Home » Landkreis » Klimaschutz » Beratungsangebot der Fachstelle für Klimaschutz

Beratungsangebot der Fachstelle für Klimaschutz

Smartphone

Bild ©: pixabay/F1Digitals

Telefonische Beratung

unter Tel. 08251 92-4814
Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 18:00 Uhr und
Freitag 08:00 bis 16:00 Uhr

Ehepaar bei der Energieberatung

Bild ©: iStock.com/Moyo Studio

Energiesprechstunde

Bei der kostenlosen Energiesprechstunde im Landratsamt können Sie sich von einem Experten der Verbraucherzentrale persönlich zu Ihrem Anliegen beraten lassen. Die jeweils 45-minütigen Einzelgespräche finden einmal im Monat immer donnerstags von 08:30 bis 17:45 Uhr im Landratsamt statt.

Anmeldung telefonisch unter 08251 92-4814 oder
per E-Mail an klimainfo@lra-aic-fdb.de (bitte mit Angabe des gewünschten Zeitfensters und Ihrer Kontaktdaten).

Bitte halten Sie wenn möglich folgende Unterlagen bereit:

  • Strom- und Heizkostenabrechnungen
  • Grundriss oder einfache Skizze des Hauses
  • Infos zur Heizung (Alter, Typ)
  • Energieausweis (falls vorhanden)
  • Fotos von Problemstellen (z. B. Schimmel, Fenster)
  • Handwerkerangebote (falls vorhanden)
Hausdach mit Solaranlage

Bild ©: iStock.com/Lari Bat

Photovoltaik-Beratung

Einmal im Monat bieten wir Ihnen donnerstags von
14:00 bis 17:45 Uhr Spezialberatungen (Einzelgespräche à 45 Minuten) zum Thema Photovoltaik an.

Anmeldung telefonisch unter 08251 92-232 oder
per E-Mail an klimainfo@lra-aic-fdb.de
(bitte mit Angabe des gewünschten Zeitfensters und Ihrer Kontaktdaten).

Bitte halten Sie wenn möglich folgende Unterlagen bereit:

  • Stromverbrauch (z. B. Stromrechnungen)
  • Infos zum Dach (Größe, Neigung, Ausrichtung, Fotos)
  • Infos zu geplanten oder vorhandene Verbrauchern (z. B. E-Auto, Wärmepumpe, Batteriespeicher)
  • Angebote von Solarfirmen (falls vorhanden)
Hausdach mit Solaranlage

Bild ©: exclusive-design/Fotolia.com

Weitere Beratungsangebote

Beratung zu Hause

Die Energieberaterinnen und -berater  der Verbraucherzentrale Bayern kommen bei Bedarf zu Ihnen nach Hause, um die Situation vor Ort zu analysieren und individuelle Empfehlungen zu geben. Die Vor-Ort-Beratung kostet dank Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie maximal 40 Euro. Mehr Informationen finden Sie unter: https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/beratung/zu-hause/

Stromsparberatung für einkommensschwache Haushalte

Die Stromsparberatung des Kath. Verbands für soziale Dienste e. V. (SKM) unterstützt einkommensschwache Haushalte dabei, Energiesparpotenziale zu entdecken. In einer kostenlosen Beratung vor Ort wird ein individueller Stromsparplan erstellt und Sie erhalten ein Paket mit Energiesparartikeln. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie über diesen Link .

 Termine 2025 : DOWNLOAD Plakat

Übersicht Energie- und PV-Spezialberatungstermine 2024
Logos der Energieberatung des Landkreises und der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern