Bereits seit 1996 werden die Themen Energie und Klimaschutz im Landkreis aktiv begleitet und 2006 als Handlungsfeld im Regionalen Entwicklungskonzept des Wittelsbacher Landes verankert. Auch heute noch sind verschiedene Netzwerke aktiv.
- Im Arbeitskreis Energie und Klimaschutz können sich BürgerInnen im Landkreis zu diesenThemen aktiv einbringen,
- Das 2011 gemeinsam mit dem Lankreis Augsburg und der Stadt Augsburg erstellte regionale Klimaschutzkonzept bildet die Basis für die Zusammenarbeit und die Zielsetzung in der Region. Seit 2021 wurde dazu eine Arbeitsgemeinschaft Klimaschutzregion Augsburg gegründet.
- Zusammen mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt konnte 2019 das Netzwerk „Modernisierungsbündnis Wittelsbacher Land“ aus regionalen Akteuren zur Gebäudemodernisierung gestarte werden.
- Gemeinsam mit dem Landkreis haben die Kommunen 2021 einen digitalen Energienutzungsplan erstellt, den es nun gilt gemeinsam um zusetzen!