Mit Sonne heizen oder selbst Strom produzieren? Gründe für die Nutzung der Sonne gibt es viele: steigende Strom- und Gaspreise, Klimaschutz oder der Wunsch nach Energieautarkie.
Bei diesem Vortrag gehen wir auf Stromerzeugung durch eine Photovoltaik-Anlage und Warmwasserbereitung durch eine Solarthermieanlage ein.
Wir werden folgende Aspekte beleuchten:
– Wie funktioniert die jeweilige Technik?
– Welche Dachflächen eigenen sich für welche Technik? Wie hoch ist der Platzbedarf?
– Wie werden Photovoltaik und Stromspeicher richtig dimensioniert?
– Wieviel Strom kann ich selber nutzen?
– Welche Förderung gibt es für beide Techniken? Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Zielgruppe:
Der Vortrag richtet sich vor allem an Ein- und Zweifamilienhausbesitzer. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Anmeldung:
Sofern Sie im Online-Vortrag anonym bleiben wollen, können Sie sich mit der E-Mail-Adresse und einem Pseudonym anmelden. Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während des Vortrags in der Teilnehmerliste und im Chat eingeblendet.
ACHTUNG: Es gibt eine begrenzte Teilnehmerzahl. Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig für den Online-Vortrag anzumelden.
Weitere Informationen und einen Link zur Anmeldung finden Sie hier.