Home » Landratsamt » Fachbereiche » Abteilung 5 – Kommunales Bauwesen, Vergabe VOB/Bau » Klimaschutzprojekt/e, gefördert aus Bundesmitteln

Klimaschutzprojekt/e, gefördert aus Bundesmitteln

Projekt des Sachgebietes 50 – Hochbau – aus dem Programm:

Klimaschutzprojekte im kommunalen Umfeld – Kommunalrichtlinien

Förderbereich: Hocheffiziente Innen- und Hallenbeleuchtung

Titel:

Sanierung der Hallenbeleuchtung in der Dreifachturnhalle an der Ambérieustraße im Schulzentrum Mering

Laufzeit:

01.04.2022 bis 31.03.2023

Förderkennzeichen:

67K19043

In der Dreifachturnhalle an der Ambérieustraße im Schulzentrum Mering, wird die bestehende Halleninnenbeleuchtung durch eine LED-Beleuchtung ersetzt. Für die derzeit noch vorhandenen 91 Leuchten mit jeweils vier Leuchtmitteln werden 91 neue LED-Leuchten mit jeweils nur einem Leuchtmittel montiert. Mittels konstanter Innenlichtkontrolle wird die Beleuchtung tagsüber gesteuert.

Dies führt zu einer durchschnittlichen Stromeinsparung von ca. 78,82 % in der Turnhalle und entspricht einer jährlichen Einsparung von 48.601 kWh/a. Über die gesamte Lebensdauer des Leuchtensystems wird zudem eine CO2-Einsparung von rund 424 t erzielt.

Die Kosten für die Sanierung der Innenbeleuchtungen werden im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative, als ausgewählte Maßnahme, mit 40 % gefördert.

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Näheres zum Projektträger Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) gGmbH, 10963 Berlin unter:

https://www.z-u-g.org/aufgaben/nationale-klimaschutzinitiative-nki/