Qualifizierter Obstbaumpfleger

So sah der Obstbaum vor der fachgerechten Pflege durch die angehenden Obstbaumpfleger aus…

…und das ist das hervorragende Ergebnis, wenn eine naturgemäße Obstbaumkrone als Ziel den fachgerechten Schnitt leitet

Fotograf Hans-Thomas Bosch

 

Link zum Filmbeitrag bei Augsburg tv

 

Unser Wittelsbacher Land ist eine Kulturlandschaft, die seit mehr als 7.500 Jahren von Menschen besiedelt und bewirtschaftet wird. Einen ganz besonderen Reiz bieten dabei unsere zum Teil schon sehr alten Streuobstbestände mit ihren zahlreichen alten und auch regionaltypischen Sorten. Streuobstwiesen zeichnen aber nicht nur malerische Landschaftsbilder, die unsere Heimat ausmachen, Streuobstwiesen sind vor allem auch Biotope, die ein wahres Eldorado für zahlreiche Arten bieten. Gleichzeitig stehen diese wertvollen Lebensräume jedoch als akut gefährdet auf der sogenannten Roten Liste.

Die Gefährdung der Obstbäume liegt nicht zuletzt daran, dass das Wissen um ihre Pflege ein sehr spezielles ist, über das nicht mehr viele Menschen in unserem Landkreis Aichach-Friedberg verfügen. Wurde das Wissen früher von Generation zu Generation weitergegeben, da der Erhalt unmittelbar die Versorgung mit Nahrung und wichtigen Vitaminen bedeutete, können wir heute unser Obst bequem im Einzelhandel kaufen und brauchen nicht zwingend einen eigenen Baum zu pflegen.

Damit in Zukunft die jüngere Generation dennoch wieder vermehrt die Chance hat, zum Erhalt unserer wichtigen Streuobstbestände durch die fachgerechte Pflege beizutragen, bietet der Landkreis Aichach-Friedberg im Rahmen des durch LEADER geförderten Projektes

„Streuobst Dezentraler Erhaltungsgarten – Ausbildung Obstbaumwart“

vierundzwanzig Personen, die sich im Vorfeld einem Bewerbungsverfahren stellen mussten, seit dem Frühjahr die Möglichkeit sich fachlich qualifiziert fortzubilden und im Anschluss eine entsprechende Prüfung abzulegen.

Wir wünschen den angehenden Obstbaumpflegern viel Erfolg bei der Ausbildung und im Anschluss viel Freude an der anspruchsvollen Tätigkeit in den Obstbeständen des Wittelsbacher Landes!