Bild (© Ulrike Reich): Das Passivhaus in Gaulzhofen kann am 23. März nach vorheriger Anmeldung kostenlos besichtigt werden.
Wie ein Passivhaus funktioniert und warum es mit deutlich weniger Energie auskommt als herkömmliche Gebäude, lässt sich bei einer kostenlosen Besichtigung in Aindling/Gaulzhofen am Sonntag, den 23. März von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr erleben. Auch wichtige Aspekte, die beim Bau eines Passivhauses zu beachten sind, werden dabei thematisiert.
Die kostenlose Besichtigung wird von der Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg in Zusammenarbeit mit der vhs Aichach-Friedberg angeboten (Kursnr.: D25104-01). Interessierte Bürgerinnen und Bürger erhalten spannende Einblicke in die Funktionsweise des Passivhauses und können sich mit den Eigentümern über deren Erfahrungen austauschen.
Eine Anmeldung auf der Internetseite der vhs Aichach-Friedberg oder unter Tel. 08251 8737-0 ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Das Passivhaus ist Teil des Energielehrpfades im Wittelsbacher Land, auf dem 24 Anlagen mit anschaulichen Informationstafeln Wissen über erneuerbare Energien im Landkreis Aichach-Friedberg vermitteln. Weitere Informationen und eine Übersichtskarte des Lehrpfades sind auf der Website des Landkreises zu finden.
Die Fachstelle für Klimaschutz bedankt sich herzlich bei der Eigentümerin, die die Besichtigung ermöglicht.