Home » Neue Sitzbank an der Radroute „Wittelsbacher Spuren-Tour“ eröffnet

Neue Sitzbank an der Radroute „Wittelsbacher Spuren-Tour“ eröffnet

30.11.2022

Blickfang bei der Kapelle am Aindlinger Kellerberg ist „Mannschaftsleistung“

Bild (© Landratsamt Aichach-Friedberg, Marc Höller): Cornelia Nieberle-Schreiegg (Leiterin BS Wittelsbacher Land), Lehrer Martin Bergmüller, Landrat Dr. Klaus Metzger, Aindlings Bürgermeisterin Gertrud Hitzler, Lehrer Hermann Dauber, Grundstückseigentümerin Katharina Gutmann sowie die Bauhofmitarbeiter Matthias Pollety und Tobias Mahl weihten gemeinsam die neue Sitzbank mit Blick über Aindling ein.

Die touristische Radroute „Wittelsbacher Spuren-Tour“ ist um eine Attraktion reicher: Gestern weihte Landrat Dr. Klaus Metzger gemeinsam mit Schulleiterin Cornelia Nieberle-Schreiegg (Berufliche Schulen Wittelsbacher Land) und Aindlings Bürgermeisterin Gertrud Hitzler die neue Sitzbank am Kellerberg zwischen Aindling und Petersdorf ein.

Die eindrucksvolle Sonderanfertigung besteht aus zwei Sitzflächen, die mit einem „Torbogen“ verbunden sind. Blickt man durch den Bogen hindurch, verwandelt er sich in einen Bilderrahmen und eröffnet einen malerischeren Blick über den Markt Aindling und die umliegende Hügellandschaft.

Die Sitzbank ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Landratsamt Aichach-Friedberg, den Beruflichen Schulen Wittelsbacher Land, dem Markt Aindling, dem Erholungsgebieteverein Augsburg (EVA) und den Grundstückseigentümern. Initiiert und koordiniert wurde das Projekt vom Sachgebiet für Tourismus, Wirtschaftsförderung und Klimaschutz im Landratsamt. Hermann Dauber und Martin Bergmüller, Bau- und Holztechnik-Lehrer der Beruflichen Schulen Wittelsbacher, unterstützten das Projekt und fertigten mit ihrer Klasse die Einzelteile der Bank an. Für die Schüler eine willkommene Gelegenheit, Praxisluft zu schnuppern.

Das Fundament legte der Bauhof Aindling, die Familie Gutmann stellte das notwendige Grundstück zur Verfügung und der EVA steuerte als Sponsor 5000 Euro bei.