Bild (© Landratsamt Aichach-Friedberg, Rebecca Moser): Wie hier vor einiger Zeit in Affing macht die mobile Annahmestation für privaten Problemmüll auch Ende August wieder an verschiedenen Orten im Landkreis Halt.
In vielen Kellern und Garagen im Landkreis finden sich alte angebrochene Gebinde verschiedenster Chemikalien, beispielsweise Reste von Düngemitteln, Herbiziden, Frostschutzmitteln, flüssiger Acrylfarbe, Leim, Lacken oder Spiritus. In Küche und Bad sind es Flaschen mit in die Jahre gekommenem Backofenreiniger, Fleckentferner, Entfärbemittel, Insektenspray, Imprägnierspray, Sanitärreiniger, Haarfärbemittel oder Nagellack, für die es keine Verwendung mehr gibt. Das Problem: Viele dieser Produkte sind giftig oder leicht entzündlich und dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Zusätzlich zu den regulären Sammelterminen in den Gemeinden hat die Kommunale Abfallwirtschaft deshalb eine „Sommer-Entgiftungs-Woche“ organisiert. Vom 22. bis zum 26. August können Bürgerinnen und Bürger in folgenden Orten kostenlos Problemabfälle bis zu 20 l beim mobilen Annahmewagen von Remondis entsorgen:
Datum | Uhrzeit | Ort | Abgabestelle |
Montag, 22.08.2022 | 09.00 – 12.00 | Friedberg-Stätzling | Wertstoffsammelstelle Stätzling, Derchinger Str. |
13.45 – 14.45 | Merching | Bauhof, Steindorfer Straße 28 | |
Dienstag, 23.08.2022 | 09.15 – 10.45 | Hollenbach | Am Sportplatz, Raiffeisenstraße 4 |
12.00 – 15.00 | Aichach-Ecknach | Fa. Remondis, Peter-und-Paul-Straße 1 | |
Mittwoch, 24.08.2022 | 09.00 – 11.00 | Pöttmes | Volksfestplatz; Laichanger |
12.45 – 14.45 | Todtenweis | Wertstoffsammelstelle Aindling/Todtenweis, Am Bachanger | |
Donnerstag, 25.08.2022 | 09.15 – 11.15 | Friedberg | Volksfestplatz, Aichacher Straße |
12.00 – 15.00 | Friedberg | Volksfestplatz, Aichacher Straße | |
Freitag, 26.08.2022 | 08.00 – 11.00 | Affing | Bauhof, Mühlweg 24 |
13.00 – 14.30 | Ried | Hörmannsberger Str. 12 |
Auch Pökelsalz, quecksilberhaltige Thermometer, Kleinkondensatoren aus elektrischen Geräten, Altöl und bleihaltige Autobatterien werden angenommen. Lithiumhaltige Akkus aus E-Bikes sind jedoch ausgeschlossen, sie müssen beim Händler zurückgegeben werden.
Eine vollständige Liste aller Problemmüllstoffe von A wie Abflussreiniger bis Z wie Zweikomponentenkleber gibt es auf der Internetseite der Kommunalen Abfallwirtschaft oder telefonisch unter 08251-8616711.