Dachflächenphotovoltaikanlagen spielen eine entscheidende Rolle für die Energiewende. Dabei gibt es unterschiedliche Modelle, von der reinen Einspeisung des erzeugten Stroms ins öffentliche Netz bis hin zu Eigenverbrauchsanlagen oder Mieterstrommodellen. Aktuell stehen vielfältige Umsetzungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Am Mittwoch, den 12. März 2025 um 18:00 Uhr präsentiert Felix Sarauer von Sarauer Energietechnik GmbH in seinem Vortrag „Energielösungen der Zukunft: Effizient, Autark, Nachhaltig“ die Chancen für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises.
Speziell für Bewohnerinnen und Bewohner von Zwei- und Mehrfamilienhäusern dürfte der Vortrag „Solarstrom für Mieter – Energy-Sharing im Mehrfamilienhaus“ von Christofer Csernik, enerix Aichach-Friedberg, um 18:45 Uhr interessant sein.
Ab 19:30 Uhr informiert die Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg über ihr Informations- und Beratungsangebot. Dabei spielt vor allem das aktualisierte Solardachkataster eine wichtige Rolle, anhand dessen man prüfen kann, ob das eigene Dach für Photovoltaik geeignet ist.
Die Veranstaltung wird vom Modernisierungsbündnis Wittelsbacher Land online über Microsoft Teams durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt direkt über die Webseite der Modernisierungstage. Dieser kann im „Forum“ auf Wunsch bereits vorab angefordert werden. Über die Rubriken „Service“ und „Beispiele“ sind auf der Seite kurze Infovideos oder die Kontaktdaten der Partner abrufbar.