Landratsamt
Aichach-Friedberg
Home » Wärmepumpe und Photovoltaik im Altgebäude

Wärmepumpe und Photovoltaik im Altgebäude

14.03.2025

vhs-Kurse in Friedberg und Aichach

Das Modernisierungsbündnis Wittelsbacher Land bietet in Kooperation mit verschiedenen Partnern Vorträge zu Energiethemen an.

Bei der Veranstaltung am 26.03. um 18:00 Uhr auf Initiative des Bündnisses Nachhaltiges Friedberg geht es um einen Erfahrungsaustausch im Heizungskeller – Nachbarn und Nachbarinnen zeigen ihre Neuheizung.

Wie sind die Erfahrungen derjenigen, die in den letzten Jahren regenerative Heizungen bei sich eingebaut haben, welche Probleme traten auf, welche Kosten und welche Förderungen waren damit verbunden?

Zwei Gastgeber in Friedberg-West öffnen ihre Heizungskeller, laden zu einer Besichtigung ein, berichten von ihren Lösungen und praktischen Erfahrungen. Im Anschluss wird Monika Gebhard, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V., Erläuterungen geben und für Fragen zur Verfügung stehen.
Kursnummer D25108-03 (Anmeldung bis zum 23. März mit Angabe der Personenzahl)


Am 27.03. um 18:00 Uhr im Gymnasium Aichach steht das Thema „Altbaumodernisierung: Photovoltaik, Wärmepumpe und der Weg zur Eigenautarkie“ im Fokus. Energieberater, Holzbauingenieur und Zimmerermeister Ferdinand Mießl zeigt Schritt für Schritt auf, wie ein Bestandsgebäude mit 100 % erneuerbaren Energien, konkret mit Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen, versorgt werden kann. Zudem gibt es Tipps zu aktuellen Fördermöglichkeiten.

Kursnummer D25103-01.

Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenlos, Anmeldung über die vhs Aichach-Friedberg per E-Mail: info@vhs-aichach-friedberg.de oder telefonisch (08251 87370) ist erforderlich.