Home » Aktuelles » Katastrophenschutz » Langanhaltender Stromausfall

Langanhaltender Stromausfall

Bild von Tom auf Pixabay

Das können Sie tun, um sich auf einen möglichen Stromausfall vorzubereiten:

• Legen Sie sich einen Vorrat mit Getränken (2 Liter/Tag) und haltbaren Lebensmitteln für mehrere Tage an (www.vorratshaltung.bayern.de)

• Halten Sie eine persönliche Hausapotheke und Hygieneartikel bevorratet.

• Besorgen Sie sich ein Radio, das batterie-­, solar-­ oder kurbelbetrieben ist, sowie solarbetriebene Batterieladegeräte und Powerbanks

• Wichtig ist, Bargeld, Taschenlampen, Kerzen, Feuerzeuge zuhause zu haben.

• Denken Sie ggf. an die Versorgung von Babys, pflegebedürftigen Angehörigen oder Haustieren.

Kochmöglichkeit im Freien (Grill, Campingkocher) könnten von Nutzen sein.

• Falls Sie einen Kamin oder Ofen besitzen, beschaffen Sie Vorrat an Holz, Kohle oder Briketts.

So verhalten Sie sich während eines längeren Stromausfalls:

• Verfolgen Sie aktuelle Meldungen der Behörden über Auto-, Batterie- oder Kurbelradio.

Unterstützen Sie Hilfebedürftige in Nachbarschaft und persönlichem Umfeld!

• Nutzen Sie Kerzen und Taschenlampen, Camping- oder Outdoor-Lampen als Lichtquelle.

• Verwenden Sie Kohlegrill oder Campingkocher nur im Freien!

• Schalten SieElektrogeräte ab, die beim Wiedereinschalten Gefahren bergen könnten (z. B. Herdplatten, Bügeleisen, Mixer, rotierende Maschinen)