Der Mandichosee liegt im Bereich der Gemeinde Merching und ist von Augsburg aus über Königsbrunn (B17) oder von Mering aus über die B2 sowie über die Staatsstraße Mering-Landsberg bequem zu erreichen. Durch die Staustufe 23 (Mandichosee) hat Merching eine erhebliche Bedeutung für die Naherholung im Großraum Augsburg erlangt. Dieses Freizeitparadies hat auf der Ost- sowie auf der Westseite Badestrände und Liegewiesen. 2003 wurde das beliebte Naherholungsgebiet mit einem Beachvolleyballfeld ausgestattet. Auf dem Wasser werden Regatten und Segelwettbewerbe ausgetragen. Parkplätze, Kiosk mit Toilettenanlagen, der 2012 neu ausgestattete Spielplatz sowie die Wasserwachtstation vervollständigen das attraktive Naherholungsangebot. Die vielseitigen Freizeitaktivitäten sind unabhängig von der Jahreszeit möglich. Vom zeitigen Frühjahr bis in den späten Herbst hinein können Surfer und Segler ihr Hobby ausüben. Ausflüge mit dem Fahrrad, Spaziergänge und auch Wanderungen können überall auf den gut ausgebauten Wegen und in den anliegenden Auwäldern unternommen werden.
Beachten Sie bitte: Zum Thema „Blaualgen“ am Mandichosee gibt es hier eine ausführliche Information.
Wasserqualität
Ergebnisse der regelmäßigen Wasserproben
Messdatum
Temperatur [°C]
Bewertung
02.05.2023
13.3 [°C]
Die Probe ist bakteriologisch nicht zu beanstanden.
22.05.2023
16.1 [°C]
Die Probe ist bakteriologisch nicht zu beanstanden.
19.06.2023
20.3 [°C]
Bei der mikroskopischen Untersuchung der Probe wurden benthische Cyanobakterien (Blaualgen) aus der Gattung Tychonema massenhaft nachgewiesen.
17.07.2023
24,0 [°C]
Bei der mikroskopischen Untersuchung der Probe wurden benthische Cyanobakterien (Blaualgen) aus der Gattung Tychonema massenhaft nachgewiesen.
14.08.2023
19,0 [°C]
Bei der mikroskopischen Untersuchung der Probe wurden benthische Cyanobakterien (Blaualgen) aus der Gattung Tychonema reichlich nachgewiesen.
12.09.2023
23.2 [°C]
Bei der mikroskopischen Untersuchung der Probe wurden benthische Cyanobakterien (Blaualgen) aus der Gattung Tychonema reichlich nachgewiesen.
EU-Einstufung der Badewasserqualität

2015 – 2018