Aktuelle Nachrichten
Neue Wege in der Suchtberatung und Prävention
Verstärkte Zusammenarbeit
Erfolgreiches 5. Gesundheitsforum
Ziel des Forums war es, die Fortschritte der letzten Monate zu diskutieren, aktuelle Aktivitäten vorzustellen und die Weichen für kommende Initiativen zu stellen.
Geplante Veranstaltungen
30. Januar 2025
because we care
Pflege- und Gesundheitskongress in Bayern
Am 30. und 31. Januar findet der Kongress im Kongress am Park Augsburg statt.
Oder folgen Sie bei:
Das Landratsamt Aichach-Friedberg ist Eventpartner des bwc Kongresses 2025.
Sommer / Herbst 2025
GeWinn – gemeinsam aktiv und gesund älter werden
GeWinn ist ein kommunal organisiertes Programm für Menschen ab ca. 60 Jahren. Im Fokus steht der aktive, gemeinsame Austausch zu verschiedenen Gesundheitsthemen. Dabei sollen die Teilnehmenden hilfreiche Tipps bekommen, um ihren Alltag langfristig gesünder zu gestalten und ihr Wohlbefinden zu fördern. Das Programm wird von der AOK Bayern angeboten, jedoch können alle Personen ab 60 Jahren (unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer Krankenkasse) daran teilnehmen.
Für die Kurse ab Oktober 2025 suchen wir Gruppenleitungen! Weitere Informationen finden Sie im Flyer.
Vergangene Veranstaltungen
15. November 2024
Leben im Alter
Informationsveranstaltung
Der Fokus lag auf den Themen Wohnen im Alter, im Alter aktiv bleiben dank Digitalisierung und ehrenamtliche Unterstützung von älteren Menschen. Mit spannenden Best-Practice-Beispielen und Beiträgen exzellenter Keynote-Speaker, darunter Schauspielerin und Schirmherrin von Retla e.V. Michaela May, wurden Wege aufgezeigt, wie Einsamkeit im Alter überwunden und die gesellschaftliche Teilhabe gefördert werden kann. Dies ist angesichts der Prognosen für das Jahr 2042 besonders wichtig: Jeder vierte Mensch im Wittelsbacher Land wird dann über 65 Jahre alt sein.
Weitere Informationen zur Veranstaltung unter https://www.wittelsbacherland-verein.de/
Für unsere Veranstaltung „Leben im Alter“ haben wir die persönliche Verbindung unserer Bürgerinnen und Bürger zu diesem Thema abgefragt. Hier finden Sie einen kurzen Einblick zu den Erfahrungen und Interessen in Bezug auf das Thema.
Download Poster: Ergebnisse der Befragung Leben im Alter
08. November 2024
2024 August-November
Präventionsschwerpunkt: Frauen stärken für eine gesunde Zukunft
Bewegung und Ernährung für die werdende Mutter und ihr Baby
Kostenloses Kursangebot von August bis November. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Hintergrund
Frauen sind anders von großen Volkskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebsleiden, Diabetes mellitus, Arthrose und Osteoporose sowie von Demenz oder bestimmten psychischen Erkrankungen betroffen als Männer. Es gibt auch Krankheiten und Risikofaktoren, von denen Frauen häufiger oder ausschließlich betroffen sind. Um ein Bewusstsein für Frauengesundheit zu schaffen und Verbesserungen in der Versorgung zu bewirken, hat Frau Staatsministerin Judith Gerlach die Frauengesundheit als Präventionsschwerpunkt 2024 festgelegt.
06. Mai 2024
Eröffnung Ratschbankerl in Aichach
Ein Ort zum Sitzen und Reden. Nun gibt es in Aichach ein sogenanntes Ratschbankerl. Zu finden ist das Bankerl am Rathaus beim Maibaum. Das Ratschbankerl soll eine Anlaufstelle für Menschen sein, die miteinander ins Gespräch kommen wollen. Die Idee hatte die Gesundheitsregionplus zusammen mit der Arbeiterwohlfahrt, AOK Bayern und dem Bayerischen Roten Kreuz.
12. April 2024
Studi-Tag der Medizin in Aichach
Acht angehende Medizinerinnen und Mediziner der Universität Augsburg besuchten den Landkreis Aichach-Friedberg. Sie folgten einer Einladung der Arbeitsgruppe „Gesundheitsversorgung“ der Gesundheitsregionplus, die sich intensiv mit der Förderung des medizinischen Nachwuchses auseinandersetzt.
21. März 2024
Schulartübergreifender Austausch zum Thema „psychische Gesundheit“
Die Schulen im Landkreis Aichach Friedberg äußerten hohen Bedarf am Thema psychischer Gesundheit. Auslöser war die Bestandserhebung der Arbeitsgruppe Gesund aufwachsen der Gesundheitsregionplus Aichach Friedberg, welche auch die Schulen befragte. Götz Gölitz (Bildungsbüro) und Christina Hüßner (Gesundheitsregionplus) des Landratsamtes reagierten daraufhin, indem sie zu einem schulartübergreifenden Austausch einluden.
Weitere vergangene Veranstaltungen können Sie hier einsehen.
Gesundheitsforum
5. Gesundheitsforum
23. Oktober 2024
4. Gesundheitsforum
22. November 2023
3. Gesundheitsforum
05. Oktober 2022
2. Gesundheitsforum
15. Dezember 2021
1. Gesundheitsforum
05. November 2019
Arbeitsgruppen
Aktuelle Informationen zu den Arbeitsgruppen finden Sie in den entsprechenden Handlungsfeldern: