Das Handlungsfeld Pflege beschäftigt sich mit der Sicherstellung der Versorgungsstrukturen in der häuslichen und stationären Pflege in allen Lebensphasen. Hierbei soll der Verbleib pflegebedürftiger Menschen in ihrer vertrauten häuslichen und familiären Umgebung gefördert und ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht werden.
Arbeitsgruppe im Handlungsfeld Pflege
Für die Bearbeitung des Handlungsfeldes besteht der AK Fokus Pflege.
Der AK Fokus Pflege agiert unter dem Dach der ARGE der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege des Landkreises Aichach-Friedberg und der Gesundheitsregionplus.
Die Arbeitsgruppenleitung teilen sich Jeannette Kleespies (Pro Seniore-Residenz Friedberg) und Daniel Zindler (CCM-Ambulanter Pflegedienst Augsburg).
Schwerpunktziel
Förderung eines ganzheitlichen und gesunden Arbeitens für Pflegebeschäftigte zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege:
- Recruiting im In- und Ausland
- Familienfreundlichkeit und öffentliche Verantwortung
- Nachwuchs und Praxisanleitung
Ausbildung als Pflegefachhelfer/-in
Einen Einstieg in die Pflege ermöglicht Ihnen die einjährige Ausbildung als Pflegefachhelfer/-in.
![Ausbildung im medizinischem Bereich Zwei Auszubildende im medizinischen Outfit sitzen zusammen und hören dem Tutor zu und machen Notizen.](https://lra-aic-fdb.de/wp-content/uploads/2023/12/iStock-1434513598.jpg)
Sie sind interessiert?
Für Ihre Ausbildung benötigen Sie einen Schul- und Ausbildungsplatz. Finden Sie diese hier:
Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann
NEUEPFLEGE.Bayern. Eine Ausbildung. Mehr Möglichkeiten
Die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann bietet Ihnen viele Möglichkeiten, gute Entwicklungschancen und eine sichere Zukunft.
Sind Sie Typ Pflege? Dann informieren Sie sich jetzt unter NEUEPFLEGE.bayern oder starten direkt Pflegendär! – das Quiz zur Pflegeausbildung.